Sehr
geehrte Frau Kxxxxx Kxxxxx ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr.
Klaus Fichter . .
Sehr geehrte Damen und Herren ...
Unser Telefonat betreffend 'Urheberrecht'
und der Verwendung von Daten Ihres Institut
...
ZUM SACHVERHALT : Zum 15ten Dt.
Nachhaltigkeitspreis wurde erneut [ ~
ebenso wie
auch 2020 ~ ] das
Konzept RazorBlade™ als so benanntes
'Kommunikationsdesign' zur Wertung bzw.
Bewertung eingereicht.
[ https://www.nachhaltigkeitspreis.de/design
IN KURZFORM
: Statt der Heutzutage
allgemein gebräuchlichen 'Einwegrasierer' den
gut bekannten alten 'Rasierhobel', welcher in
deutlichem Gegensatz zu dem nicht
recyclingfähigen 'Systemrasierer' eigentlich nur weniger
den Markt und somit Konsum beherrschender
Konzerne nebst den Klingen ein
100% 'nachhaltiges' Produkt darstellt.
Die Problemstellung dabei ist einzig
die konsequente Umsetzung und - gewissermaßen
- wettbewerbsrechtliche ' Vorschriften '.
Lösungsansatz : Im Rahmen der Einführung eines
Grundeinkommen, so als eine Art 'Carepaket'
für nachhaltiges Wirtschaften, bekommt jede/r
Bürger*in einen Rasierer mit einem Sortiment
erstklassiger Klingen [ MADE IN GERMANY ]
gratis frei Haus geliefert . . .
Ihr
Institut / Lehrstuhl
beschäftigt sich mit
Innovation und der
Akzeptanz des Marktes bei
der Umsetzung.
Und Sie haben
ein umfangreiches und auch gut
sortiertes Stichwortverzeichnis zum
Thema erstellt . . .
Darf
ich das im Rahmen des geltenden
Urheberrecht verwenden. Und auch
bearbeiten / kürzen
etc. pp. !
+ ?
In Impressum verweisen Sie darauf,
dass in dem Fall vorab um Erlaubnis
nachgefragt werden muss ...
/// UND / ODER — ABER \ AUCH \\\
: Z B :
Warum haben es grüne
Innovation so schwer?
Worauf kommt es an, um sie trotzdem
durchzusetzen?
https://www.energetische-biomassenutzung.de/fileadmin/media/3_Veranstaltungen/Workshops/Workshop_Frosch/2_Fichter_18-09-20.pdf
Da ich mich des Eindruck nicht
verweigern kann, dass die
Verantwortlichen — also nicht nur bei
Dt. Nachhaltigkeitspreis — entweder
nicht verstanden haben, oder es dem
betreffenden
Personenkreis ganz
einfach egal ist,
was der vom EU-Parlament bereits im
Jahr 2019 postulierte 'Klimanotstand'1 oder eben
beispielsweise der Begriff "Große
Transformation"2 eigentlich bedeutet habe ich
eine Datei zu Werten &
Begrifflichkeiten3 in
Arbeit !
1[
https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/TA-9-2019-0078_DE.html
2[
https://www.germanwatch.org/de/11459
3[
http://www.schema3.org/info/blade/award_begriffe_transformationsfelder.pdf
Hier auch der komplette
'Fragebogen' zu diesem
"Nachhaltigkeitspreis' ...
= http://www.schema3.org/info/blade/fragebogen_design_2022.html
=
Sie, also das
"Borderstep Institut für
Innovation und
Nachhaltigkeit
gemeinnützige GmbH",
erforschen die Zukunft und
untersuchen, was kommt
(Innovation) und was
bleibt (Nachhaltigkeit).
Mit Ihren
wissenschaftlichen Arbeiten wollen Sie
Problemlösungen für ein nachhaltiges
Wirtschaften analysieren und
zukunftsfähige Handlungsstrategien für
Unternehmen, Gründer, Verbände und
Politik erarbeiten.
Und wie Sie ja selbst unter 'www.borderstep.de/wer-sind-wir'
angeben sind Sie als unabhängige und
gemeinnützige Forschungseinrichtung im
Bereich der anwendungsorientierten
Innovations- und
Entrepreneurshipforschung tätig und dem
Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung
verpflichtet.
¡ A DRUID Work Production !
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
: IMPRESSUM : citiZENnet : .de : :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |